Sicher ist sicher
Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (TMIK) steht vor allem für die Thüringer Polizei und den Verfassungsschutz, zwei aufregende Bereiche, die ein Maximum an Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein von seinen Angestellten erfordern. Doch auch der Brand- und Katastrophenschutz, die Notfallrettung und Krankentransporte fallen in den sensiblen Bereich „Sicherheit“, der durch das TMIK und seine Mitarbeiter:innen betreut wird.
Wo es um Sicherheit geht, ist Ordnung nicht weit, deshalb fallen auch Aspekte des öffentlichen Rechts in den Aufgabenbereich des TMIK – genauer: Wahlrecht, Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Waffenrecht sowie Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht. Und genau deshalb werden durch das TMIK auch jährlich viele Gesetze, Verordnungen und Neuerungen von Rechtsvorschriften auf den Weg ins Thüringer Parlament gebracht.
Öffentliches und Kommunalrecht
Neben den klassischen Aufgaben zur Aufrechterhaltung der Sicherheit im Freistaat kümmert sich das TMIK auch um das sogenannte Kommunalrecht mit seinen Schwerpunkten im kommunalen Abgaberecht, dem kommunalen Finanzausgleich und der kommunalen Gebietsreform.
Arbeiten im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Insgesamt arbeiten im Geschäftsbereich des TMIK und seinen nachgeordneten Behörden etwa 8.200 engagierte Mitarbeiter:innen an einer Bandbreite von hochaktuellen Themen, die das tägliche Zusammenleben der Menschen in Thüringen prägen.
Wer sich für die Laufbahnausbildungen des mittleren und gehobenen Dienstes der allgemeinen Verwaltung interessiert, ist im Rahmen eines Praktikums beim TMIK herzlich willkommen. Zusammen mit der Dualen Hochschule Gera gibt es außerdem seit 2021 einen komplett neuen Studiengang zum:zur Verwaltungsinformatiker:in, der speziell darauf ausgerichtet ist, die Verwaltung zu digitalisieren und damit auf das nächste Level zu heben.
Aber nicht nur für dieses Studium, auch für andere Studien- oder Ausbildungsfächer gibt es beim TMIK Praktikums- oder Referendariatsplätze.
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit im TMIK, suchen einen Praktikumsplatz oder interessieren sich für eine Ausbildung? Dann schreiben Sie an personal@tmik.thueringen.de
oder schauen Sie in unserer Stellenbörse vorbei.