#0096059

Personenkraftfahrerin / Personenkraftfahrer (m/w/d) im TMBWK

  • seit 24.09.2025
  • unbefristet

Im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 1 6 „Innerer Dienst, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten, E-Akte Thüringen“ ein Dienstposten als Personenkraftwagenfahrer/in (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Als Teil unseres Teams übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die hohe Verlässlichkeit, Flexibilität und Serviceorientierung erfordert. Dazu gehören:

  • Vertretung der persönlichen Fahrer der Hausleitung
  • Personenbeförderung von Bediensteten des Ministeriums im gesamten Bundesgebiet sowie gelegentlich im europäischen Ausland
  • Durchführung von Kurierfahrten sowie Akten- und Materialtransporte (inklusive Be- und Entladen)
  • effiziente Routenplanung und sorgfältige Dokumentation (z.B. Führung von Fahrtenbüchern)
  • Reinigung, Pflege und Wartung der Dienstfahrzeuge.

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Umfeld
  • ein sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit unbefristeter Vollzeitstelle
  • hochwertige, moderne und attraktive Dienstfahrzeuge – Ihre tägliche Arbeitsumgebung ist technisch bestens ausgestattet
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TV-L mit Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Personenkraftwagenfahrer der Länder (PKW-Fahrer-TV-L)
  • Möglichkeit der Zuordnung bis Pauschalgruppe IV PKW-Fahrer-TV-L, abhängig von der Monatsarbeitszeit
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Chance, einen wichtigen Beitrag für die Arbeit des TMBWK zu leisten

Ihr Profil

Sie bringen mit:

  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem passenden Beruf (z. B. Berufskraftfahrer/in oder Kfz-technischer Beruf wie Kfz-Mechaniker/in oder Kfz-Mechatroniker/in)
  • mehrjährige, einschlägige Fahrpraxis im Personentransport (nicht länger als fünf Jahre zurückliegend).

Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten (Abend-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste, mehrtägige Dienstreisen)
  • gesundheitliche Eignung sowie Belastbarkeit (z. B. Tragen von Lasten bis 20 kg)
  • sicherer, defensiver und verantwortungsbewusster Fahrstil
  • absolute Diskretion, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
  • gepflegtes Auftreten, gute Ausdrucksfähigkeit und sichere Umgangsformen.

Von Vorteil sind zudem:

  • Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung
  • absolviertes Fahrsicherheitstraining
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fahrtauglichkeitsuntersuchungen.

Hinweise zur BewerbungB

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Nachweise über Ausbildung, Fahrerlaubnis und berufliche Fahrpraxis
  • aktuelle Zeugnisse und Referenzen
  • Auskunft aus dem Fahreignungsregister (nicht älter als vier Wochen, inkl. Punktestand).

Weitere Hinweise

Tarifbeschäftigte, die bereits eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TV-L erreicht haben, steht es frei, ihr Interesse an einer statusgleichen Verwendung im TMBWK zu bekunden. Soweit das TMBWK im Ergebnis auf eine solche Interessenbekundung zurückgreifen und eine statusgleiche Versetzung vornehmen will, behält es sich vor, kein Auswahlverfahren nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung durchzuführen bzw. ein solches Auswahlverfahren abzubrechen.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Frauen sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und daher besonders aufgefordert sich zu bewerben.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungen bis 16. Oktober 2025 ausschließlich über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen ein.

Die Bewerber (m/w/d) erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Informationen zum Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMBWK im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.tmbwk.de/stellen.