Freistaat Thüringen
Thüringer Staatskanzlei
Regierungsstraße 73
99084 Erfurt
Tel.: +49 361 / 37 900
poststelle@tsk.thueringen.de

Der Freistaat Thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Verantwortlich für die Webseite ist der Staatssekretär in der Thüringer Staatskanzlei Stephan König.

Zur Datenschutzerklärung

Teilverantwortlich für den von den Ministerien und deren nachgeordneten Behörden veröffentlichten Content (z. B. Videos, Fotos, Texte und Stellenangebote) sind die nachfolgend genannten Personen. Diese Personen sind auch verantwortlich für die Abwicklung der jeweiligen Stellenausschreibungsverfahren und den sich daraus ergebenden Kontakten und für den Datenaustausch mit den sich bewerbenden Personen.

Thüringer Finanzministerium – Julian Vonarb und Birger Scholz
Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung – Norman Müller und Andreas Bausewein
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum – Mario Suckert und Marcus Malsch
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten – Karin Arndt
Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz – Christian Klein
Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie – Udo Götze und Tina Rudolph
Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur – Dr. Tobias J. Knoblich
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur – Dr. Bernd Uwe Althaus und Prof. Dr. Steffen Teichert

Verantwortlich für den Teilbereich „Technischer Betrieb inkl. aller Aufgaben des technischen Datenschutzes und der Datensicherheit des Karriere- und Bewerbungsportals“ ist die:

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen), vertreten durch
Andreas Krey, Sabine Wosche

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet, soweit die Betreiber dazu verpflichtet sind. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Eine Ausnahme davon stellen die Fotos dar, die wir ausdrücklich für den Download anbieten. Hier gilt es aber in jedem Einzelfall zu beachten, welche Vorgaben wir für die Nennung des Fotografen bzw. des Rechteinhabers und für die Verwendung machen. Alle anderen Fotos, die wir nicht speziell zum Download anbieten, dürfen nicht ohne unsere Zustimmung weiter verbreitet werden. Eine weitere Ausnahme stellen unsere Medieninformationen dar. Diese können ganz oder auszugsweise ohne vorherige Genehmigung durch die Betreiber in anderen Medien weiter verbreitet werden.

Elektronische Kommunikation
Die Thüringer Staatskanzlei hat nach Artikel 1 § 2 Abs. 1 des E-Governmentgesetzes und § 3a des Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetzes einen elektronischen Kanal eröffnet.

Dieser Kanal ist die E-Mailadresse: poststelle@tsk.thueringen.de

Durch diese E-Mailadresse erhalten Sie die Möglichkeit, mit der Thüringer Staatskanzlei elektronisch zu kommunizieren und Dokumente im Rahmen von Verwaltungsverfahren mit uns auszutauschen.
Auf dem Karriereportal finden Sie noch weitere E-Mailadressen zu Behörden oder Verwaltungsmitarbeitern, welche Sie zur elektronischen Kommunikation nutzen können.

Sollten Sie uns Dateianhänge senden wollen, beachten Sie bitte, dass wir nur solche mit folgenden gängigen Dateiformaten annehmen können:

  • PDF Dokumente sowie Rich Text Formate
  • Bildformate (JEPG/ BMP / PNG / GIF / TIFF)

Aus Sicherheitsgründen ist es nicht mehr möglich, E-Mails mit dem veralteten Dateiformat *.doc zu empfangen.

Dateianhänge dürfen keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen (z.B. Makros) bzw. Programme enthalten.
In Einzelfällen können von den oben genannten Rahmenbedingungen abweichende Regelungen in Abstimmung mit dem Empfänger getroffen werden.
E-Mails werden nur bis zu einer Gesamtgröße von 20 MB angenommen.

Zurzeit können keine verschlüsselten E-Mails empfangen oder E-Mails mit elektronischen Signaturen auf Echtheit und Gültigkeit geprüft werden.

Nichterreichbarkeit:
Es kann nicht garantiert werden, dass diese Webseiten bzw. das Karriere- und Stellenportal immer erreichbar sind. Schäden und insbesondere eine Haftung, die aus einer Nichterreichbarkeit bzw. vorrübergehender Nichterreichbarkeit dieser Webseiten resultieren, können nicht erstattet bzw. übernommen werden. Dies gilt auch für die Haftung für Schäden, die durch die Verwendung der auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen oder durch die Unvollständigkeit von Informationen, in welcher Weise auch immer, entstehen.