Was erwartet mich?
Eine spannende und praxisorientierte Ausbildung, in der du umfassend auf den Einsatz im Polizeivollzugsdienst vorbereitet wirst. Du lernst rechtliche Grundlagen, Einsatzlehre, Eingriffsrecht sowie Sport- und Polizeieinsatztraining und wirst auf anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten im Polizeidienst vorbereitet.
Was sind meine Aufgaben?
Deine Aufgaben umfassen den Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, die Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, die Verkehrssicherheit sowie die Betreuung von Bürgeranliegen. Du bist im Einsatzdienst, in geschlossenen Einheiten oder bei der Bereitschaftspolizei tätig.
Wo findet die Ausbildung statt?
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung – Fachbereich Polizei in Meiningen
In welcher Behörde werde ich während der Ausbildung eingesetzt?
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Bereiche (u. a. Bereitschaftspolizei, Streifen- und Einsatzdienst sowie Kriminalpolizei) der Landespolizeiinspektionen in Thüringen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre
Wann beginnt die Ausbildung?
1. Oktober
Wie werde ich vergütet?
Das Grundgehalt beträgt ab dem 1. Februar 2025 in der Besoldungsgruppe AW A7, Erfahrungsstufe 0 (nicht verheiratet, keine Kinder) 1.492,02 Euro. Zusätzlich erhältst du einen Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 15 Prozent des Grundgehalts. Dieser beträgt derzeit 223,80 Euro. Weitere Informationen zur Besoldung findest du auf der Website des Deutschen Beamtenbundes.
Wie bewerbe ich mich?
Bis zum 31. Januar kannst du dich für die Einstellung im Oktober des jeweiligen Jahres auf dem Online-Bewerbungsportal der Polizei Thüringen bewerben.
Weitere Informationen
findest du unter Start Polizei Thüringen