Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum ist eine nachgeordnete Behörde des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft und kann als Entwicklungs- und Qualitätssicherungszentrum der grünen Branchen, also der Land-, Forst- und Gartenwirtschaft in Thüringen bezeichnet werden.
Das TLLLR ist mit den ihr unterstellten Fachschulen für Agrarwirtschaft und Gartenbau zum einen für die (Weiter-)Bildung in der Branche zuständig, zum anderen prüft sie Förderanträge, führt landwirtschaftliche Fachrechtskontrollen durch und überwacht den Markt für pflanzliche und tierische Produkte. Dazu gehört auch die Aufsicht über das Thüringer Qualitätszeichen „Geprüfte Qualität aus Thüringen“, das auch in den Supermärkten vertreten ist. Zu guter Letzt wird im Landesamt an Umweltfaktoren, Techniken und Mitteln, die in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen geforscht, um sie effektiver und gleichzeitig verträglicher für Umwelt, Tier und Mensch zu machen. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit der Thüringer Agrar- und Ernährungswirtschaft.