Zentral, modern, bürgernah

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Koordinierungs- und Mittelbehörde im Freistaat Thüringen. Mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) ist das Thüringer Landesverwaltungsamt über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz der Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar.

Seit dem 20. Juli 1991 erfüllt das Thüringer Landesverwaltungsamt als obere Landesbehörde eine Bindeglied-Funktion zwischen den unteren Behörden (Kommunale Ebene - Landkreise, kreisfreie Städte) und verschiedenen Ministerien der Landesregierung. Als Vollzugs-, Aufsichts- und Widerspruchsbehörde nimmt das Thüringer Landesverwaltungsamt Aufgaben aus unterschiedlichsten Fachgebieten aller Ministerien für Thüringen wahr.

Neben den klassischen juristischen und verwaltungsorganisatorischen Aufgaben bietet das Thüringer Landesverwaltungsamt ein breites Aufgabenspektrum aus den Bereichen Inneres, Kommunales, Bauen, Wirtschaft, Verkehr sowie Soziales und Gesundheit. Die künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können beispielsweise Verwaltungsaufgaben im Bereich Straßen- und Luftverkehr, Städte- oder Wohnungsbau, Raumordnung, Kommunalrecht, Handwerks- und Gewerberecht, Gesundheitsberufe, Heimaufsicht, Brand- und Katastrophenschutz, Asyl, oder Integration schwerbehinderter Menschen bearbeiten. Damit bietet das Thüringer Landesverwaltungsamt eine große Vielfalt an Aufgabenfeldern für Bewerberinnen und Bewerbern unterschiedlichster Fachrichtungen.