Führen, verwalten, Einsätze planen

Die Landespolizeidirektion ist dem Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales nachgeordnet und stellt sicher, dass das allgemeine und besondere polizeiliche Einsatzgeschehen im Freistaat professionell koordiniert wird. Unterstützt wird sie dabei von ihren sieben Landespolizeiinspektionen in ganz Thüringen, der Bereitschaftspolizei und der Autobahnpolizeiinspektion. Die zentrale Bußgeldstelle in Artern ist ebenfalls Teil der Landespolizeidirektion.

Die Landespolizeidirektion ist unterm Strich die wichtigste Informationszentrale der Thüringer Polizei. Von der hier ebenfalls sitzenden Landeseinsatzzentrale werden außerdem thüringenweit alle Notrufe entgegengenommen und die Einsatzkräfte koordiniert. Als „Herzstück“ der Thüringer Landespolizei ist die Landespolizeidirektion außerdem zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle öffentlicher Aufträge sowie hauptverantwortlich für das Personalmanagement des aktuell 5.900 Personen starken Teams. In der Zentralstelle Gesundheitsmanagement sind alle Bereiche zusammengefasst, die für den Erhalt oder die Wiederherstellung der Gesundheit der Mitarbeiter:innen verantwortlich sind: Betriebsmedizin und Polizeiärztlicher Dienst, die Fachkräfte für Arbeitssicherheit und der Polizeipsychologische Dienst.

Arbeiten bei der Landespolizeidirektion

Neben Beamtinnen und Beamten des Polizeivollzugs- und allgemeinen Verwaltungsdienstes werden in der Landespolizeidirektion auch IT- und Rechtsexpert:innen, Angestellte mit kaufmännischem und medizinischem Hintergrund, Kommunikations- und Qualitätsbeauftragte eingesetzt – viele Einsatzgebiete an verantwortungsvoller Stelle!

Zur Verstärkung unserer Reihen sind engagierte Mitarbeitende immer willkommen. Welche aktuellen Stellen dafür derzeit zur Verfügung stehen, kann auf unserem Online-Jobportal mit digitaler Bewerbungsmöglichkeit direkt eingesehen werden.

Der Landespolizeidirektion Landespolizeidirektion | Thüringer Polizei-Portal (thueringen.de) sind die neun Flächendienststellen der Thüringer Polizei nachgeordnet: